Unicorn Bakery - Für Gründer
Fabian Tausch
Unsere letzten Episoden:
Gaming Industrie: Wie der 250 Milliarden Markt des Gaming funktioniert, wer Geld verdient und wie neue Player sich etablieren können - mit Jens Hilgers, Founding Partner bei BITKRAFT Ventures & Founding CEO der ESL & G2
Mar 25 2025 • 82 mins
Jens Hilgers, Founding Partner von BITKRAFT Ventures, teilt seine Learnings über die Gaming-Industrie und ihre Entwicklung zur größten Entertainment-Branche der Welt.
Zusätzlich dazu ist Jens der Founding CEO der Esports League (ESL; Exit für 1 Milliarde), sowie Mitgründer des erfolgreichen Esports Team G2.
Jens gibt dir Einblicke in die wichtigsten Umsatztreiber, aktuelle Trends wie Cloud-Gaming, VR/AR und In-Game-Purchases sowie die Chancen von Emerging Markets.
Er erklärt, wie neue Technologien wie KI und Blockchain die Gaming-Welt verändern und welche Faktoren entscheidend sind, um als Gaming-Startup erfolgreich zu sein.
Was du lernst:
Die Gaming-Industrie heute:
Wie groß der globale Gaming-Markt ist und welche Plattformen dominieren
Warum Mobile Gaming weltweit den größten Umsatz generiert
Trends und Innovationen:
Die Bedeutung von In-Game-Purchases, Free-to-Play-Modellen und Digital Asset Ownership
Wie Technologien wie KI und Blockchain das Gaming revolutionieren
Erfolgsfaktoren für Gaming-Startups:
Warum Retention die wichtigste KPI für den Erfolg eines Spiels ist
Wie Gründer Communities aufbauen und Spiele mit ihrer Zielgruppe iterativ verbessern können
Die Zukunft des Gamings:
Wie Emerging Markets wie Indien und Afrika das Wachstum vorantreiben
Warum Gaming zunehmend mit anderen Entertainment-Bereichen wie Musik und Film verschmilzt
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://zez.am/unicornbakery
Mehr zu Jens:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jenshilgers
Website: https://www.bitkraft.vc/
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
Kapitel:
(00:00:00) Status Quo der Gamingindustrie: 250 Milliarden Markt
(00:09:12) Umsatztreiber im Gaming: mobile vs. PC
(00:14:18) Wie vorverurteilt ist man heute noch als Gamer?
(00:19:44) Growth Potenzial im Gaming-Markt
(00:28:22) Ingame-Käufe: Kleidung in Realität und Spiel
(00:37:36) Wie viele Spiele sind tatsächlich profitabel?
(00:41:52) Braucht es für Erfolg in der Gamingbranche zwangsläufig "das neue Fortnite"?
(00:48:34) Spieleentwicklung: Anzeichen für erfolgreiche Entwicklungsteams
(00:49:10) Ab welchem Alter Videospiele - und warum?
(00:56:15) Der Prozess der Spieleentwicklung
(01:02:50) Herausforderungen beim Wachstum
(01:04:30) Die wichtigsten KPIs im Spieledesign
Steckt Trump Musk ins Gefängnis? Wie bleibt Deutschland als Wirtschaftsstandort relevant? Und Brauchen wir bedingungsloses Grundeinkommen? - mit Albert Wenger, Union Square Ventures
Mar 21 2025 • 75 mins
Albert Wenger, Partner bei Union Square Ventures, einem der erfolgreichsten Risikokapitalfonds weltweit, diskutiert mit Fabian über die großen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit.
Er teilt seine Perspektiven zu Themen wie der Zukunft der Arbeit, dem bedingungslosen Grundeinkommen und der Rolle Europas im globalen Wettbewerb.
Außerdem erfährts du, warum wir an einem Wendepunkt stehen, der vergleichbar mit dem Übergang vom Agrarzeitalter ins Industriezeitalter ist, und was Politik, Wirtschaft und Startups tun müssen, um diese Transformation erfolgreich zu gestalten.
Was du lernst:
Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts:
Warum wir ein neues Gesellschaftssystem brauchen, um mit KI, Klimawandel und Migration umzugehen
Die Bedeutung von günstiger, verfügbarer Energie für den Wohlstand von Gesellschaften
Bedingungsloses Grundeinkommen:
Wie ein Grundeinkommen helfen kann, die Automatisierung und den Wandel der Arbeitswelt zu meistern
Warum bestehende Sozialsysteme überholt sind und welche Anpassungen notwendig wären
Startups und Innovation:
Warum Product-Market-Fit das wichtigste Element für den Erfolg eines Startups ist
Wie Gründer auf Marktveränderungen reagieren und große Probleme lösen können
Technologie und Macht:
Wie KI die Gesellschaft radikal verändert und warum jede Firma eine KI-Strategie braucht
Warum offene APIs und Interoperabilität entscheidend für Innovation und Wettbewerb sind
Führung und Skalierung:
Wie Gründer mit ihren Unternehmen wachsen und von Machern zu Leadern werden
Die Bedeutung von Vision und Motivation für ein wachsendes Team
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://zez.am/unicornbakery
Mehr zu Albert:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/albertwenger/
Website: https://www.usv.com/
Zur Lesung am 03.04.2025: https://berlin.fotografiska.com/de/events/book-launch-die-welt-nach-dem-kapital
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
Kapitel:
(00:00:00) Die Deutsche Bundestagswahl in Bezug auf Startup & Wirtschaft - was hätte besser laufen können?
(00:06:30) Wie könnte die Gesellschaft wieder näher zusammenrücken?
(00:11:32) Alberts Forderungen an die aktuellen politischen Verantwortlichen in Deutschland
(00:15:32) Die Auswirkungen von Trump auf Startups & Wirtschaft in den USA
(00:20:15) Alberts Einschätzung von Unternehmern in der Regierung am Bsp. Musk
(00:29:04) Kontrolle vs. Selbstbestimmung in Social Media & Co,
(00:34:34) Bedingungsloses Grundeinkommen: Chance oder Utopie?
(00:43:57) Wie würde sich die Arbeit durch bedingungsloses Grundeinkommen verändern?
(00:51:52) Alberts Prozess, um sich seine Vision von der Welt zu erarbeiten
(00:55:59) Wie challenged Albert seine eigenen Thesen?
(01:01:08) Wie hilfreich ist jahrzehntelange Erfahrung?
(01:03:34) Was macht nach Alberts Erfahrungsschatz wirklich erfolgreiche Startups aus?
Sales Bakery: So gewinnst du skalierbar Enterprise Kunden | Einblicke in die Vertriebsmaschine von LeanIX | Mit diesen Vertriebsprozessen hat LeanIX 100M Euro B2B Umsatz geknackt – mit André Christ, Co-Founder von LeanIX
Mar 19 2025 • 93 mins
LeanIX hat eine Enterprise Vertriebsorganisation aufgebaut, die 100 Millionen Euro Jahresumsatz (ARR) geknackt und zu einem Firmenverkauf in Milliardenhöhe geführt hat.
Co-Founder und CEO André Christ spricht mit Florian Dostert bei Sales Bakery über den Aufbau einer skalierbaren Revenue Engine und die Herausforderungen im Enterprise-Vertrieb.
André gibt Einblicke in die Entwicklung von LeanIX – von den ersten Vertriebs-Mitarbeitern bis hin zu einem globalen Team, das Deals mit Fortune-500-Unternehmen abschließt.
Dabei teilt André konkrete Learnings, wie man Enterprise-Kunden überzeugt, welche Rolle produktnaher Vertrieb spielt und wie man als Gründer langfristig ein Unternehmen aufbaut, ohne dabei die Kundenzentrierung zu verlieren.
Was du lernst:
Die ersten Schritte im Enterprise-Sales:
Warum die ersten Account Executives sowohl Sales- als auch Produktexperten sein sollten
Wie man produktnah arbeitet und Kunden von Anfang an erfolgreich macht
Der Umgang mit verschiedenen Kundengruppen:
Wie man mit Kunden umgeht, die von Excel-Lösungen kommen, und wie man Legacy-Software-Anbieter ablöst
Warum ein schneller Wow-Effekt entscheidend ist, um Enterprise-Kunden zu überzeugen
Der Aufbau einer skalierbaren Revenue Engine:
Die Bedeutung von Revenue Operations und wie man Prozesse entlang der gesamten Sales-Funnel optimiert
Warum Predictability im Vertrieb der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum ist
Wie man Kundenzentrierung sicherstellt:
Warum Customer Success nicht nur eine Funktion, sondern eine Philosophie ist
Wie LeanIX als junges Unternehmen gegen etablierte Player bestehen konnte – durch klare Werte und authentischen Vertrieb
Herausforderungen beim Aufbau eines Sales-Teams:
André spricht offen über die Schwierigkeiten, die richtigen Sales-Leader zu finden, und was er dabei gelernt hat
Warum es wichtig ist, als Gründer selbst Verantwortung im Vertrieb zu übernehmen und die Vision vorzuleben
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://zez.am/unicornbakery
Mehr zu André:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andrechrist/
Website: https://www.leanix.net/de/
Mehr zu Florian:
Florian Dostert: https://www.linkedin.com/in/florian-dostert/
Syntinels: https://www.syntinels.com/
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
Kapitel:
(00:00:00) Ab wann orientierte sich das Team an den Kundenwerten statt an André?
(00:03:44) Verschiedene Arten von Kunden
(00:08:22) Produktverständnis bei Marketern/Account Executives fördern
(00:15:42) Verschiedene Phasen bei LeanIX (pre-Exit)
(00:20:36) Deal-Cycles bei LeanIX
(00:23:45) Eigenschaften eines guten Sellers
(00:28:35) Revenue Operations bei LeanIX
(00:41:32) Predictability: Erfahrungswerte
(00:48:57) Das Revenue-Team
(00:56:26) Andrés schwierigste Phasen als Gründer
(01:07:47) Verbindlichkeit auf Kundenseite schaffen
(01:18:14) André als First-Time-Founder mit jahrelanger Erfahrung: Was hat sich bestätigt, was nicht?
(01:22:13) Mehr nennenswerte Unternehmen in Deutschland: Andrés Tipp