Global Deep Dive
mit Jagoda Marinić und Katrin Eigendorf
Listen to Recent Episodes
Wie mächtig ist die Lüge?
Apr 08 2025 • 54 mins
Donald Trump nennt nachweislich falsche Zahlen, bezichtigt Medien der Lüge – und ist damit erfolgreich. Wladimir Putin streut gezielt Zweifel, manipuliert Narrative und trifft in Teilen auch in westlichen Gesellschaften einen Nerv. In China gilt: Wer Macht hat, bestimmt die Wahrheit. Doch was genau macht politische Lügen so wirkungsvoll? Und was bedeutet das für die Demokratie und den Journalismus?
In dieser Folge des auslandsjournal-Podcasts ‘Der Trump Effekt’ diskutieren Katrin Eigendorf, Elmar Theveßen und Ulf Röller, warum die Lüge heute so viel Raum bekommt – und was sie von klassischer Propaganda unterscheidet. Sie erzählen von persönlichen Erlebnissen mit gezielter Desinformation in Russland, China und den USA, analysieren Trumps „Alternative Facts“-Strategie, sprechen über Xi Jinpings totalen Wahrheitsanspruch – und ziehen Parallelen zu Entwicklungen in Europa und Deutschland.
Auch der Journalismus selbst kommt kritisch auf den Prüfstand: Wo haben Medien Vertrauen verspielt? Welche Narrative haben sich durchgesetzt – und warum? Und wie können Journalist:innen heute noch glaubwürdig arbeiten?
In ‘Der Trump Effekt’ ordnen die Hosts die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte.
—-
Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de
ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal.
Lead Producerin: Miki Sič, Redaktion: Julia Ilan, Schnitt und Sound: Fabio Lautenschläger, Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse,
ZDF Auslandsjournal: Yannick Döring, Christian Semm
Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn
ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
ZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork
Wie Trump die Welt erpresst
Apr 01 2025 • 49 mins
Zölle, Drohungen, Deals mit dem Baseballschläger: Donald Trumps Politikstil setzt auf Einschüchterung. In der dritten Folge von ‘Der Trump Effekt’ fragen wir: Wie erpresst Trump die Welt – und warum funktioniert das so oft?
Trump erklärt den 2. April zum „Liberation Day“, kündigt einen globalen Zoll-Rundumschlag an und droht Partnern und Verbündeten mit wirtschaftlicher Bestrafung. Doch was steckt hinter dieser Strategie? Und wie weit geht sie wirklich?
ZDF-Sonderkorrespondentin Katrin Eigendorf, Brüssel-Korrespondent Ulf Röller und Washington-Studioleiter Elmar Theveßen analysieren, wie Trump wirtschaftliche, militärische und symbolische Machtmittel einsetzt – von Autozöllen bis Druck auf Grönland. Es geht um Narzissmus als Regierungsstil, strategische Verunsicherung und die Frage: Lässt sich Europa erpressen – oder kann es Trump etwas entgegensetzen?
In ‘Der Trump Effekt’ ordnen die Hosts die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte.
—-
Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de
ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal.
Lead Producerin: Miki Sič, Redaktion: Julia Ilan, Schnitt und Sound: Fabio Lautenschläger, Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse,
ZDF Auslandsjournal: Yannick Döring, Christian Semm
Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn
ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
ZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork
Weiterführende Links:
ZDFheute: Wie Trump die US-Geschichte neu definieren will
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/washington-museum-trump-geschichte-100.html
auslandsjournal: GlobalPolitiX: Zölle, Zölle, Zölle!
https://www.zdf.de/play/magazine/global-politix-uebersicht-100/globalpolitix-zoelle-104?q=z%C3%B6lle+z%C3%B6ll
auslandsjournal - die doku
https://www.zdf.de/video/dokus/auslandsjournal-die-doku-130/die-doku-trump-und-seine-milliardaere-102
Sind Autokratien stärker als Demokratien?
Mar 26 2025 • 48 mins
Autokratien sind weltweit auf dem Vormarsch – China, Russland, die Türkei und vermehrt auch Trumps Amerika setzen auf Stärke, Schnelligkeit und klare Botschaften. Gleichzeitig wirken viele Demokratien orientierungslos, zerstritten und gelähmt. Sind autoritäre Systeme überlegen?
In der zweiten Folge von ‘Der Trump Effekt’ diskutieren ZDF-Sonderkorrespondentin Katrin Eigendorf, Washington-Korrespondent Elmar Theveßen und Brüssel-Korrespondent Ulf Röller, ob Autokratien tatsächlich effizienter, wirtschaftlich erfolgreicher und politisch durchsetzungsstärker sind – oder ob Demokratien lediglich vergessen haben, was ihre eigentliche Stärke ausmacht.
Es geht um wirtschaftliche Strategien, langfristige Planung, Mediennarrative, individuelle Freiheit – und darum, warum viele Menschen den Glauben an das demokratische System verlieren. Die drei Hosts werfen einen kritischen Blick auf Europa, die USA, China und Russland, sprechen über die Angst der Autokraten vor der Demokratie und darüber, was passieren muss, damit Demokratien nicht nur bestehen, sondern gestärkt aus der aktuellen Krise hervorgehen.
In ‘Der Trump Effekt’ ordnen die Hosts die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte.
—-
Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de
ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal.
Lead Producerin: Miki Sič, Redaktion: Julia Ilan, Schnitt und Sound: Fabio Lautenschläger, Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse,
ZDF Auslandsjournal: Jan Fritsche, Christian Semm
Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn
ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
ZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork
produced by BosePark Productions and ZDF