Länger gut leben
mit Diane Hielscher
Listen to Recent Episodes
Wachwerden Deluxe
Apr 08 2025 • 7 mins
Klicke hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotes
INHALT
In dieser Folge von "Länger gut leben" starten wir mal ganz anders in den Tag: mit einer kleinen, aber sehr effektiven Mini-Morgen-Choreografie, die deinen Kreislauf pusht, deine Zellen aufweckt und dein Gehirn in den „Ich bin wach“-Modus schaltet – ganz ohne Kaffee.
Was erwartet dich in dieser Folge?
Bewegung statt Snooze-Button – Warum ein paar einfache Übungen gleich morgens deine Aufmerksamkeit, Stimmung und Energie boosten können.Atem, Stimme, Bewegung – Wir greifen gemeinsam nach den Sternen, atmen tief ein, schütteln die Müdigkeit aus dem Körper – und nutzen dabei die Kraft von Atem und Stimme für einen klaren Start in den Tag.Dynamische Kniebeugen & Mini-Sprints – Wie 10 Kniebeugen und 30 Sekunden Hüpfen deine Hormone (Adrenalin, Dopamin) ankurbeln und deine Tiefenmuskulatur aktivieren.Mehr Energie durch Mitochondrien-Aktivierung – Du erfährst, warum genau diese Art von Bewegung deine „Zellkraftwerke“ weckt – und wie du damit langfristig fitter wirst.
Diese Folge ist perfekt für alle, die sich morgens müde und schlapp fühlen und sich einen sanften, aber wirksamen Energie-Kick wünschen – ganz ohne Equipment und mit ganz viel guter Laune.
Also: Kopfhörer rein, Körper bewegen, wach werden – und den Tag bewusst und kraftvoll starten.
Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de
Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.de
Eine Produktion von BosePark Productions GmbH
www.bosepark.com
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Smartphone-Diät für unser Gehirn
Apr 07 2025 • 9 mins
Klicke hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotes
INHALT
In dieser Folge von “Länger gut leben” geht es um ein Thema, das unser modernes Leben massiv beeinflusst – oft mehr, als wir wahrhaben wollen: die Auswirkungen von Smartphone-Nutzung auf unser Gehirn. Studien zeigen, dass unsere Aufmerksamkeit, Stimmung und sogar unsere körperliche Gesundheit darunter leiden. Und das betrifft nicht nur „die anderen“ – sondern uns alle.
Was erwartet dich in dieser Folge?
Digitaler Entzug fürs Gehirn – Was passiert im Kopf, wenn wir unser Smartphone nur drei Tage lang kaum benutzen? Neue Studien zeigen: Die Veränderungen ähneln denen einer echten Suchtentwöhnung.Was Sucht mit Bildschirmzeit zu tun hat – Wie unser Dopamin- und Serotoninhaushalt auf Likes, Reels & Co. reagiert – und warum das fatale Folgen für unsere emotionale Balance haben kann.14 Tage Reels pro Jahr? – Eine einfache Rechnung zeigt, wie viel Lebenszeit wir auf Social Media verbringen. Spoiler: Es ist mehr, als wir denken – und das bei „nur“ einer Stunde pro Tag.Wie wir besser mit Medien umgehen können – Warum weniger manchmal mehr ist – und wie du bewusster mit deiner Bildschirmzeit umgehen kannst, ohne gleich alles löschen zu müssen.
Diese Folge ist kein Vortrag, sondern ein Impuls. Ein Weckruf, aber auch eine Einladung, bewusster, gesünder und klarer zu leben – mit mehr echten Momenten und weniger Endlos-Scrollen.
Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de
Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.de
Eine Produktion von BosePark Productions GmbH
www.bosepark.com
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Quiet Quitting macht krank – Warum Sinn bei der Arbeit so wichtig ist
Apr 04 2025 • 10 mins
Klicke hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotes
INHALT
In dieser Folge von “Länger gut leben” geht es um ein Thema, das viele betrifft – oft ohne dass wir es bewusst merken: Quiet Quitting, also das innere Kündigen. Wenn Arbeit keinen Sinn mehr macht, wir nur noch funktionieren und jeden Montag widerwillig ins Büro gehen, leidet nicht nur unsere Motivation – sondern auch unsere Gesundheit.
Was erwartet dich in dieser Folge?
Was ist Quiet Quitting? – Warum immer mehr Menschen sich innerlich von ihrer Arbeit distanzieren und nur noch Dienst nach Vorschrift machen.Neue Zahlen, die alarmieren – Die aktuelle Gallup-Studie 2024 zeigt: Fast 80 % der Befragten empfinden ihre Arbeit als sinnlos.Gesundheitliche Folgen – Studien der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) belegen: Wer innerlich kündigt, hat ein höheres Risiko für Depressionen, Sucht- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.Warum Sinn entscheidend ist – Wertschätzung, Mitgestaltung und echte Verbindung sind essenziell, um gesund zu bleiben – körperlich wie seelisch.Impulse für Veränderung – Du erfährst, warum Sinn nicht nur für das persönliche Wohlbefinden wichtig ist, sondern auch für Innovationskraft und kollektive Gesundheit in Unternehmen.Workbook zur Selbstentwicklung – Du bekommst Einblicke in ein begleitendes Workbook, das dich dabei unterstützt, herauszufinden, was dir wirklich wichtig ist – mit Übungen, Fragen und Raum für Reflexion.
Diese Folge richtet sich an alle, die ihre Arbeit hinterfragen, die sich nach mehr Lebendigkeit und Sinn sehnen – und an Teams, die gemeinsam etwas verändern wollen.
Hier der Link zum Workbook von Diane:
https://www.epubli.com/shop/workbook-deine-entwicklung-im-unternehmen-9783758446306
Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de
Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.de
Eine Produktion von BosePark Productions GmbH
www.bosepark.com
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
produziert von BosePark Productions